Warum wird die Sicherheit hängender Waren für die Diebstahlprävention im Einzelhandel immer wichtiger?

2025-10-24

Inhaltsverzeichnis

  1. Wie bewältigt die Sicherheit hängender Waren die Herausforderungen im Einzelhandel?

  2. Warum sollten Sie sich für effektive Lösungen wie Locking Hook und StopLok entscheiden?

  3. Was sind die wichtigsten Produktparameter und Auswahlkriterien?

  4. Wie können Sie die Sicherheit hängender Waren in Ihrem Geschäft implementieren und optimieren?

  5. Häufig gestellte Fragen (Sicherheit hängender Waren)

  6. Über die Marke und die nächsten Schritte

Wie bewältigt die Sicherheit hängender Waren die Herausforderungen im Einzelhandel?

Einzelhändler sind mit zunehmenden Verlusten durch Diebstähle konfrontiert, insbesondere wenn Produkte an Haken, Lattenwänden oder offenen Displays aufgehängt werden. Das Konzept vonHängende Warensicherungbezieht sich auf mechanische oder elektronische Steuerungssysteme, die speziell für die Präsentation von Waren an Haken oder Hängevorrichtungen entwickelt wurden. Ziel dieser Systeme ist es, ein Gleichgewicht zwischen der Zugänglichkeit für echte Kunden und der Abschreckung von Ladendieben oder dem gelegentlichen „Durchsuchen“ von Waren herzustellen.

Wenn Gegenstände frei an Haken hängen, besteht die Gefahr, dass sie zu schnell entfernt, „gefegt“ (großes Ergreifen) oder sogar die Haken selbst entfernt werden. Durch den Einsatz spezieller Verschlusshaken, Spender oder Stoppschlösser können Einzelhändler den Schwund reduzieren, die Bestandsgenauigkeit verbessern und ein offenes Ausstellungserlebnis aufrechterhalten. So stellte eine unter dem Produkt „Helix“ zitierte Studie in vier Produktkategorien eine Schwundreduzierung von bis zu 82 % und eine Umsatzsteigerung von 32 % fest.

Anti Theft Security Hooks

Warum sollten Sie sich für effektive Lösungen wie Locking Hook und StopLok entscheiden?

Bei der Auswahl einer Lösung zum Aufhängen von Waren gibt es wichtige Überlegungen:

  • Zugänglichkeit vs. Sicherheit: Sie möchten, dass Kunden ungehindert stöbern können, aber Sie möchten nicht, dass ein Dieb in Sekundenschnelle ein Dutzend Artikel entwendet. Lösungen wie der InVue Locking Hook bieten sicheren Zugang mit einem kontrollierten Schlüsselsystem.

  • Vielseitigkeit zur Montage an gängigen Vorrichtungen: Viele Haken hängen an Steckbrettern, Lamellenwänden oder Drahtgittern. Ein System, das sich an die bestehende Display-Infrastruktur anpasst, ist kosteneffizienter. Beispielsweise wird beschrieben, dass InVue StopLok mit „jedem nicht sicheren Haken“ funktioniert.

  • Einfache Wiederauffüllung durch das Personal: Einzelhandelsbetriebe müssen ihre Lagerbestände schnell auffüllen. Ein Sicherheitssystem muss den Filialmitarbeitern einen effizienten Zugriff auf die Waren ermöglichen und gleichzeitig die unbefugte Entnahme verhindern. Das Helix-Produkt unterstreicht dies.

  • Auswirkungen auf die Schadensverhütung: Studien und Fallstudien sind wichtig. Das oben genannte Helix-Produkt zeigt eine messbare Schwundreduzierung und Umsatzsteigerung.

  • Budget und Kompatibilität: Einige Lösungen kosten weniger, bieten aber eine geringere Sicherheit. StopLok wird beispielsweise als „budgetfreundlich“ für Standardhaken bezeichnet.

Segmentfokus auf zwei Lösungen:

Verriegelungshaken
Diese Lösung ist für hängende Displays mit höherer Sicherheit konzipiert. Es sichert den Warenhaken selbst und erfordert zum Entfernen einen Schlüssel (oder einen autorisierten Zugang). Das Merchandising-Team kann Artikel offen ausstellen, der Haken lässt sich jedoch nicht einfach entfernen, wodurch die Diebstahlgefahr verringert wird.

Security Locking Hook

StopLok
Dieser ist für Standard-Heringshaken geeignet und ermöglicht eine sichere Befestigung, ohne dass der Haken vollständig ausgetauscht werden muss. Es ist ideal, wenn das Budget begrenzt ist oder die Hook-Infrastruktur bereits vorhanden ist. Es lässt sich in das OneKEY™-Ökosystem (für InVue) integrieren, sodass Mitarbeiter einen Schlüssel für viele Displayschlösser verwenden können.

Anti-theft stoplock Display Hook Lock

Was sind die wichtigsten Produktparameter und Auswahlkriterien?

Um professionelle Glaubwürdigkeit zu vermitteln und die Entscheidungsfindung zu erleichtern, finden Sie hier eine Tabelle mit typischen Produktparametern, die bei der Bewertung von Sicherheitssystemen für hängende Waren verglichen werden sollten:

Parameter Beschreibung Warum es wichtig ist
Montageart Z. B. Stecktafel, Lamellenwand, Gitterwand, Rohrhaken Gewährleistet die Kompatibilität mit der vorhandenen Ladeneinrichtungsinfrastruktur
Haken-/Schloss-Zugriffsmechanismus Schlüsselschloss, Ein-Schlüssel-System, zeitverzögerter Spender Legt fest, wie Mitarbeiter auf Waren zugreifen und wie Diebe abgeschreckt werden
Sicherheitsstufe z. B. Kehrschutz, Haken kann nicht entfernt werden, abschließbare Materialien Höhere Sicherheit bedeutet im Allgemeinen einen geringeren Schwund
Effizienz beim Auffüllen von Lagerbeständen Wie schnell kann das Personal Artikel im Vergleich zum normalen Haken wieder auffüllen? Minimiert die Arbeitsbelastung und stellt sicher, dass das Display voll bleibt
Stückkosten / Nachrüstkosten Kosten pro Haken oder Schloss, zzgl. Installationszeit Budgetierung und ROI hängen von diesen Zahlen ab
Auswirkungen auf das Kundenerlebnis Erzeugt das Schließsystem Reibung? Ist das Display noch geöffnet? Um Umsatzeinbußen zu vermeiden, muss der Kundenkomfort gewahrt bleiben
Wartung und Schlüsselverwaltung Wie viele Schlüssel und wie oft ist eine Wartung erforderlich? Der Betriebsaufwand ist für eine langfristige Einführung von Bedeutung

Hier ist eine Beispieltabelle von zwei tatsächlichen Produkttypen (basierend auf verfügbaren Daten) zur Veranschaulichung:

Produkt Montageart Zugriffsmechanismus Sicherheitsfunktion Anwendungsfall
Verriegelungshaken Stecktafel oder Lamellenwand OneKEY™-Schlüsselzugriff Haken an der Vorrichtung befestigt; ohne Schlüssel nicht abfahrbar Hochwertiges Zubehör, Artikel mit hohem Diebstahlrisiko
StopLok Standard-Heringshaken zum Nachrüsten OneKEY™-Schlüsselzugriff Verriegelt den vorhandenen Haken und verhindert das Entfernen des Hakens Kostengünstiger Schutz für hängende Gegenstände

Durch die Auswertung dieser Parameter in den Hängewarenbereichen Ihres Geschäfts können Sie Prioritäten setzen, wo die Investition den größten Warenschwund und den größten betrieblichen Nutzen bringt.

Wie können Sie die Sicherheit hängender Waren in Ihrem Geschäft implementieren und optimieren?

A. Bewertung und Planung

Identifizieren Sie zunächst alle Orte, an denen Waren aufgehängt werden können: Haken, Lamellenwände, Gitterwände. Überprüfen Sie die Diebstahl-/Schrumpfdaten: Welche Haken oder Displays weisen die höchsten Verluste auf? Welche Ware ist am anfälligsten? Nutzen Sie diese Daten zur Priorisierung.

B. Lösungsauswahl

Wählen Sie basierend auf den oben genannten Parametern geeignete Sicherheitssysteme aus. Für hochwertige Gegenstände oder Bereiche mit hohem Diebstahlrisiko entscheiden Sie sich für den Locking Hook. Für Standardartikel oder kostensensible Zonen wählen Sie StopLok oder ähnliche Systeme. Stellen Sie die Kompatibilität mit vorhandenen Vorrichtungen und Schlüsselsystemen sicher.

C. Installation und Personalschulung

Installieren Sie die Schlösser/Haken in den Ausstellungsbereichen. Schulen Sie das Personal in der Auffüllung des Lagerbestands, der Verwendung des Schlüssel-/Zugangssystems und der Überwachung von Displays. Sorgen Sie für eine effiziente Wiederauffüllung, damit die Ware nicht leer bleibt.

D. Überwachung und Anpassung

Überwachen Sie nach der Installation Schrumpfungstrends, Wiederauffüllungseffizienz, Kundenfeedback und Display-Verfügbarkeit. Nutzen Sie Daten zur Anpassung: vielleicht auf andere Zonen ausweiten oder auf Lösungen mit höherer Sicherheit umsteigen, wenn es immer wieder zu Diebstählen kommt.

E. Kundenerlebnismanagement

Stellen Sie sicher, dass die Waren trotz verbesserter Sicherheit zugänglich und optisch ansprechend bleiben. Eine übermäßige Sicherung kann das Surfen behindern oder das Kundenerlebnis beeinträchtigen. Der Schlüssel liegt darin, die richtige Balance zu finden.

F. Kontinuierliche Verbesserung

Die Schadensverhütung läuft weiter. Da sich Verkaufsmuster und Diebstahlstechniken weiterentwickeln, sollten Sie Ihre Sicherheitsstrategie für hängende Waren regelmäßig überdenken. Nutzen Sie Feedbackschleifen von Vertriebsteams, Schadensverhütungsdaten und Vorrichtungsanbietern.

Häufig gestellte Fragen (Sicherheit hängender Waren)

F: Mit welchen Arten von Hängevorrichtungen können Hängewaren-Sicherheitssysteme funktionieren?
A: Diese Systeme sind für die Integration mit Steckbrettern, Lamellenwänden, Gitterwänden und Standard-Steckhaken konzipiert. Viele Produkte unterstützen die Nachrüstung vorhandener Haken (z. B. StopLok), während andere den Haken ersetzen (z. B. Locking Hook), um die Sicherheit zu erhöhen.

F: Wird das Anbringen von Sicherheitsschlössern an Haken die Wiederauffüllung verlangsamen oder das Personal belästigen?
A: Richtig ausgewählte Systeme sind auf minimale Reibung beim Wiederauffüllen ausgelegt. Das Personal kann mit Schlüsseln oder autorisiertem Zugang auf verschlossene Haken zugreifen, während der Verriegelungsmechanismus ein unbefugtes Entfernen verhindert. Einige zeitverzögerte Spender geben beispielsweise alle paar Sekunden einen Artikel frei und ermöglichen so einen kontrollierten Zugang bei gleichzeitiger Aufrechterhaltung der Fülle des Displays.

F: Wie viel Schwundreduzierung können wir durch den Einsatz der Hängenden Warensicherung erwarten?
A: Während die Ergebnisse einzelner Filialen variieren, zeigen Fallstudien wie die Helix-Lösung eine Schwundreduzierung von bis zu 82 % in Zielkategorien und Umsatzsteigerungen von über 30 %, wenn die Auslage effizient bleibt.

Über Pyets und die nächsten Schritte

BeiPyetsWir sind auf die Bereitstellung hochwirksamer Sicherheitslösungen für hängende Waren spezialisiert, die robustes mechanisches Design, Kompatibilität mit gängigen Vorrichtungen und einfache Bedienung vereinen. Wenn Sie sich für Pyets entscheiden, gewinnen Sie einen Partner mit Erfahrung in der Optimierung der Schadensverhütung im Einzelhandel und bei Vorrichtungssystemen.

Wenn Sie bereit sind, weiterzumachen,Kontaktieren Sie unsum einen Store-Walk-Audit, eine Überprüfung der Gerätekompatibilität und einen maßgeschneiderten Rollout-Plan zu planen. Wir unterstützen Sie bei der Auswahl der richtigen Kombination aus Verriegelungshaken und StopLok (und anderen Sicherheitsvorrichtungen für hängende Waren) für Ihre Einzelhandelsumgebung.

X
We use cookies to offer you a better browsing experience, analyze site traffic and personalize content. By using this site, you agree to our use of cookies. Privacy Policy